• Deutsch
    • Englisch

Search

PCV Group
  • Home
  • Unsere Mitarbeiter
    • Über uns
    • Unsere mission und vision
    • Unser Team
    • Kooperationspartner
  • Unsere Passion
    • Wie wir denken
    • Wie wir arbeiten
    • PCV Lab
  • Ihre Herausforderung
    • Professional
    • Konsumenten
    • Medizintechnik
  • Karriere
  • News & Blog
  • Kontakt
    • Impressum
  • English (Englisch)
  • Deutsch (Deutsch)
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News & Blog2 / Nachrichten3 / Universität Twente und PCV Group entwickeln Beatmungshaube für COVID-19 P...

Universität Twente und PCV Group entwickeln Beatmungshaube für COVID-19 Patienten

In den letzten Wochen haben Forscher des TechMed Centre der Universität Twente (UT) und unsere eigenen Entwicklungsingenieure von PCV Group intensiv zusammengearbeitet, um möglichst schnell eine ‚Beatmungshaube‘ (‚Breathing support hood‘) zu entwickeln. „Diese minimalinvasive Beatmungstechnologie (CPAP) bietet eine Alternative für Coronapatienten, denen es für die Intensivstation [noch] zu gut geht, jedoch zu schlecht für eine normale Station.“ sagen Ruud Verdaasdonk, Professor für Health Technology Implementation und Frans de Jongh, Lungenphysiologe von der UT.

Die‚ Breathing support hood’ ist eine Beatmungshaube, die Patienten mit reinem Sauerstoff versorgen kann und einen leichten Überdruck in den Lungen erzeugt. Damit kann eine Aufnahme eines Coronapatienten auf die Intensivstation verzögert, verkürzt oder teilweise gänzlich vermieden werden. PCV Group und das TechMed Centre der Universität Twente wollen mit diesem Projekt ein Stück weit ihrer gesellschaftlichen Verantwortung Rechnung tragen. Mit unseren mehr als 20 Jahren Erfahrung im Entwickeln von unter anderem medizinischen Produkten waren wir in diesem Fall ein idealer Partner für das TechMed Centre. 

Beatmungshaube covid19

Teamwork

Bereits kurz nach dem Ausbruch der Corona-Epidemie wurde deutlich, dass weltweit ein dringender Bedarf an Intensivbehandlungskapazität entstehen würde, speziell im Bereich der Beatmung. PCV Group und das TechMed Centre haben daher in kürzester Zeit eine Gruppe von regionalen und nationalen Produktionsbetrieben und Kompetenzpartnern kontaktiert, darunter Lampe Group, ECM Europe b.v., Intersurgical Nederland b.v., Unitron und Minivalve International, die allesamt ebenfalls bereit waren, in dieser Krisenzeit ihre gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. 

Vorgehen und Ergebnis

Wir haben uns als PCV Group neben dem Fokus auf schnelle Verfügbarkeit ebenfalls auf mögliche Verbesserungen gerichtet, wie zum Beispiel Verhinderung des Austretens von Viren, einfache Bedienung durch das Pflegepersonal und Patientenkomfort. In diesem Prozess sind zwei Entwürfe entwickelt worden, um mehrere Möglichkeiten zu evaluieren und mögliche Wege auf den Markt zu eröffnen. Von beiden Entwürfen sind funktionsfähige Prototypen gebaut worden. 

Erprobungsstudie

Mittlerweile ist die Erprobungsstudie im Simulationszentrum der UT abgeschlossen und die Prototypen der beiden Entwürfe wurden ausführlich getestet. Die Resultate sind vielversprechend im Hinblick auf eine klinische Studie. Jetzt, da der Druck auf die Intensivpflegekapazität in den Niederlanden abgenommen hat, ist auch die akute Nachfrage für beschleunigte Praxistests dieses Produktes weggefallen. Daher haben die Forscher und Entwickler beschlossen, das Projekt in dieser Phase abzuschließen. Das Ergebnis sind zwei gute Entwürfe, die wir jetzt mit niederländischen Firmen schnell zur Serienreife weiterentwickeln und produzieren können. 

Fortsetzung

Ein logischer nächster Schritt ist, das Produkt nun mit einem niederländischen Marktteilnehmer oder Lieferanten auf den Markt zu bringen. Ein Projekt wie dieses zeigt, dass es auch in den Niederlanden problemlos möglich ist, medizinische Geräte zu entwickeln und zu produzieren, was eine geringere Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten bedeutet. Davon unberührt stehen wir natürlich nach wie vor für internationales Interesse offen. 

Zusammenarbeit mit der Universität Twente

Unsere enge Zusammenarbeit mit dem TechMed Centre (UT) und die guten Kontakte zu nationalen Produktionsfirmen und Kompetenzpartnern zeigen, dass wir derartigen Innovationen schnell Form geben können. 

Besuchen Sie für weitere Informationen über das TechMed Centre deren gesonderte Webseite um zu erfahren, was im TechMed Centre (außerdem) im Kampf gegen die Coronakrise geschieht. 

PCV Group

PCV Group ist ein Ingenieurbüro, das auf Produktentwicklung und Innovation spezialisiert ist. PCV steht für People Creating Value, und das ist laut CEO Fred van Dijk auch genau das, was wir hier in kürzester Zeit zeigen konnten: „Mit viel Leidenschaft ein dringendes technisches und gesellschaftliches Problem in gute Entwürfe und funktionsfähige Prototypen umsetzen.“ 

Share this post
Share on LinkedIn
Linkedin
Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on Xing
Xing
Email this to someone
email
Print this page
Print

Neuste Nachrichten

  • Eine clevere Innovation nach einem Jahrhundert neu entdeckt!
  • Zwischen Drehbank und 3D-Druck
  • Was Milchschaum mit Reinigungsmittel verbindet
  • PCV-Kaffee als Sinnbild für Qualität und Nachhaltigkeit
  • Precision coffee

Kategorien

  • Nachrichten

Nachrichtenarchiv

  • Januar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Können wir Werte für Sie schaffen?

Grenzen verschieben. Werte schaffen. High-Tech-Aufgaben lösen. PCV Group schafft Mehrwert für eine rasch wachsende Zahl internationaler Unternehmen in den Branchen Professional, Consumer und Medical.

Können wir Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

    1Geben Sie bitte Name und Emailadresse an, wir melden uns zurück!

    2Rufen Sie uns an, wenn Sie Hilfe benötigen: +31 53 434 26 24
    3Kontakt Fred, Bart, Stefan or Robert.
    PCV Group ist führend bei der Produkt- und Technologieentwicklung und dem Einsatz kompetenten Projektmanagements. Wir arbeiten in den internationalen Bereichen der medizinischen, professionellen und Konsumentenmärkte. Wir haben eine Passion für Dosier- und Dosiersystemlösungen, Embedded Systems und mechatronische Anwendungen. Wir lieben es, kostengünstige Hightech-Lösungen zu erfinden und zu kreieren, die aus guten Produkten wirklich großartige Produkte machen.

    The Netherlands (HQ) - Enschede office
    +31 (0)53 434 26 24

    Germany - Odenthal office
    +49 (0)2174 49 59 869

    Italy - Ispra office
    +39 (0)340 5109435

    Follow us here

    Abonnieren Sie News und Blogposts

      © Copyright 2020 - PCV Group Haftungsausschluss | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum
      Tests in der Produktentwicklung Precision coffee
      Nach oben scrollen
      This website uses cookies to improve your experience ACCEPT & CONTINUE Cookie settings
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Notwendige
      immer aktiv

      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

      Nicht notwendige

      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.