• Deutsch
    • Englisch

Search

PCV Group
  • Home
  • Unsere Mitarbeiter
    • Über uns
    • Unsere mission und vision
    • Unser Team
    • Kooperationspartner
  • Unsere Passion
    • Wie wir denken
    • Wie wir arbeiten
    • PCV Lab
  • Ihre Herausforderung
    • Professional
    • Konsumenten
    • Medizintechnik
  • Karriere
  • News & Blog
  • Kontakt
    • Impressum
  • English (Englisch)
  • Deutsch (Deutsch)
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News & Blog2 / Karen Damhuis
Karen Damhuis

Über Karen Damhuis

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Karen Damhuis hat 39 Einträge verfasst.

Einträge von

Zwischen Drehbank und 3D-Druck

Januar 6, 2021 in Nachrichten /von Karen Damhuis

Prototypen sind aus der Produktentwicklung nicht mehr wegzudenken. Dank moderner 3D-Druck-Verfahren lassen sie sich immer schneller und kostengünstiger herstellen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor, spielt doch die Liefergeschwindigkeit der Modelle eine immer größere Rolle. Gleichzeitig erhalten immer mehr Prototypen einen (elektrischen) Antrieb. Drei Experten der PCV Group aus dem niederländischen Enschede beleuchten aktuelle Trends beim Prototyping.

Was Milchschaum mit Reinigungsmittel verbindet

November 10, 2020 in Nachrichten /von Karen Damhuis

Nachhaltig, umweltfreundlich, stabil und hygienisch: Verpackungen müssen immer höhere Anforderungen erfüllen. Das gilt insbesondere für Konsumgüter. Deshalb werden einerseits neue Materialien gesucht, anderseits vorhandene Verpackungen neu dimensioniert. „Im Bereich von Reinigungsmitteln beispielsweise werden die chemischen Anteile in höheren Konzentrationen geliefert, damit die Kunden länger mit dem Mittel aus einer Verpackung auskommen“, berichtet Martijn Torenbeek von der PCV Group. In diesem Beitrag beschreibt der Ingenieur des niederländischen Unternehmens aus Enschede, welche Rolle Cross Innovation bei der Entwicklung neuer Verpackungslösungen spielt.  

PCV-Kaffee als Sinnbild für Qualität und Nachhaltigkeit

August 25, 2020 in Nachrichten /von Karen Damhuis

Barista plus Ingenieur gleich Erfolgsrezept: Die Produktentwickler der PCV Group im niederländischen Enschede sind Experten für (professionelle) Kaffeeautomaten. Da sie ihre Profession ernst nehmen, sind einige Ingenieure gleichzeitig auch Barista.

Precision coffee

Juli 14, 2020 in Nachrichten /von Karen Damhuis

Kürzlich sind wir der niederländischen Gesellschaft für Feinmechanik beigetreten, weil wir glauben, dass Kaffeezubereitung auch Feinmechanik ist. Um unser Wissen über die Schwierigkeiten bei der Kontrolle von heißem Wasser zu präsentieren, haben Neal Meijers, Mieke van den Belt und Henk van der Wulp einen Artikel über die Kontrolle zur Heißwasserzubereitung in Konsumgeräten geschrieben. Dieser Artikel wurde ursprünglich für eine Präsentation für die DSPE-Konferenz über Präzisionsmechatronik 2020 angenommen, die auf 2021 verschoben wurde. Anstatt ein Jahr zu warten, wurde dieser Artikel jetzt in der DSPE-Zeitschrift Mikroniek veröffentlicht.

Universität Twente und PCV Group entwickeln Beatmungshaube für COVID-19 Patienten

Mai 22, 2020 in Nachrichten /von Karen Damhuis

In den letzten Wochen haben Forscher des TechMed Centre der Universität Twente (UT) und unsere eigenen Entwicklungsingenieure von PCV Group intensiv zusammengearbeitet, um möglichst schnell eine ‚Beatmungshaube‘ (‚Breathing support hood‘) zu entwickeln. „Diese minimalinvasive Beatmungstechnologie (CPAP) bietet eine Alternative für Coronapatienten, denen es für die Intensivstation [noch] zu gut geht, jedoch zu schlecht für eine normale Station.“ sagen Ruud Verdaasdonk, Professor für Health Technology Implementation und Frans de Jongh, Lungenphysiologe von der UT.

Dichtungen: Innovative Lösungen dank Cross Innovation

April 29, 2020 in Nachrichten /von Karen Damhuis

Wie lassen sich Lecks vermeiden? Eine Frage, mit der sich die Hersteller und Anwender von Armaturen tagtäglich auseinandersetzen. Martijn Torenbeek von der PCV Group aus dem niederländischen Enschede stellt im Gespräch mit Armaturenwelt Lösungen für besondere Herausforderungen vor. Grundlage bildet der Ansatz der Cross Innovation, also der Übertragung von Lösungen von einer Brancheauf die andere. Als Sealing-Experte etabliert hat sich das Unternehmen durch die Entwicklung des Flexrings für Georg Fischer Piping Systems.  

Der Benutzer: das “unbekannte Wesen”?

Februar 17, 2020 in Nachrichten /von Karen Damhuis

Es sind die Benutzer, die letztendlich entscheiden, ob ein Produkt auf dem Markt erfolgreich ist oder nicht. Die PCV-Gruppe bezieht dieses Ethos bereits in der Produktentwicklungsphase ein, indem sie die Bedürfnisse des Benutzers in den Mittelpunkt stellt. User Centered Design (UCD) ist der Ansatz, den ein fünfköpfiges Team für Kundenprojekte der in Enschede ansässigen Produktentwickler kontinuierlich verbessert, ohne den technischen Hintergrund aus den Augen zu verlieren. Der Industriedesigner Bram Norp liefert wertvolle Einblicke.

Frischer Blick mit Konzept

Februar 5, 2020 in Nachrichten /von Karen Damhuis

Industriedesigner Lex van Dockum hat in seiner Karriere bereits zahlreiche Produktentwicklungsprozesse begleitet. Er war in kleinen Ingenieurbüros und bei verschiedenen Multinationals aktiv, bevor er vor fünf Jahren zur PCV Group stieß. Dort zählt er mittlerweile zum Managementteam und wird vor allem wegen seines „Helikopterblickes“ geschätzt. Zuletzt war er die trägen Strukturen in einem Großunternehmen „satt“. Bei der PCV Group genießt er die Freiheit, gemeinsam mit Kollegen unterschiedlichster Fachrichtungen im Kundenauftrag Produkte zu verbessern oder komplett neu entwickeln zu können. Dabei bedient sich das Team der PCV Group eines Ansatzes, den es „strukturierte Kreativität“ nennt. Der erfahrene Projektmanager erläutert im Interview, was es genau damit auf sich hat.

Aus dem Kopf in die Realität, von der Skizze zum Produkt

Januar 13, 2020 in Nachrichten /von Karen Damhuis

Die Visualisierung von Ideen ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Industriedesignstudiums. Mit Kohlestift, Papier und am Grafiktablett oder Rechner entstehen Bilder, die im Idealfall nicht nur schön anzuschauen sind. Doch welche Funktionen sollten und können sie in Produktentwicklungsprozessen tatsächlich erfüllen? Die Industriedesigner Bram Norp und Elias van Hoek, beide Absolventen des Studiengangs Industrial Design Engineering der University of Twente (UT), erkennen große Unterschiede zwischen Skizzierung im Studium und ihrer täglichen Arbeit bei der PCV Group − eine Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis.

25 Sekunden bis zum Kaffeeglück

Dezember 12, 2019 in Nachrichten /von Karen Damhuis

Keine zehn Kilometer hinter der Grenze zu Deutschland, im niederländischen Enschede, verbirgt sich das Geheimnis für den perfekten Kaffeegenuss. Genauer gesagt: in den Räumen der Produktentwickler der PCV Group, die in den vergangenen 25 Jahren so gut wie jeden namhaften Hersteller von Kaffeemaschinen mit ihrer Expertise unterstützt haben. Besonderes Know-how ist vorhanden, wenn es um Dosierprozesse geht. Zu den Kunden der „Hightech-Schmiede“ zählen führende Unternehmen aus der Konsumgüterindustrie und anderen Branchen. Viele Ingenieure, Techniker und Industriedesigner der PCV Group sind Kaffee-Experten aus Leidenschaft. Und kennen das Thema aus allen Perspektiven. Die Kaffee-Profis haben verinnerlicht, dass bei der Zubereitung eines möglichst perfekten Kaffeegenusses neben einem qualitativ ausgezeichneten Rohstoff, der Erfahrung und des „Händchens“ eines erfahrenen Baristas zahlreiche weitere Faktoren eine Rolle spielen. Kaffeezubereitung ist ein komplexer Prozess, der mit Hilfe ausgeklügelter technologischer Lösungen optimiert werden kann.

Seite 1 von 212

Neuste Nachrichten

  • Eine clevere Innovation nach einem Jahrhundert neu entdeckt!
  • Zwischen Drehbank und 3D-Druck
  • Was Milchschaum mit Reinigungsmittel verbindet
  • PCV-Kaffee als Sinnbild für Qualität und Nachhaltigkeit
  • Precision coffee

Kategorien

  • Nachrichten

Nachrichtenarchiv

  • Januar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Können wir Werte für Sie schaffen?

Grenzen verschieben. Werte schaffen. High-Tech-Aufgaben lösen. PCV Group schafft Mehrwert für eine rasch wachsende Zahl internationaler Unternehmen in den Branchen Professional, Consumer und Medical.

Können wir Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

    1Geben Sie bitte Name und Emailadresse an, wir melden uns zurück!

    2Rufen Sie uns an, wenn Sie Hilfe benötigen: +31 53 434 26 24
    3Kontakt Fred, Bart, Stefan or Robert.
    PCV Group ist führend bei der Produkt- und Technologieentwicklung und dem Einsatz kompetenten Projektmanagements. Wir arbeiten in den internationalen Bereichen der medizinischen, professionellen und Konsumentenmärkte. Wir haben eine Passion für Dosier- und Dosiersystemlösungen, Embedded Systems und mechatronische Anwendungen. Wir lieben es, kostengünstige Hightech-Lösungen zu erfinden und zu kreieren, die aus guten Produkten wirklich großartige Produkte machen.

    The Netherlands (HQ) - Enschede office
    +31 (0)53 434 26 24

    Germany - Odenthal office
    +49 (0)2174 49 59 869

    Italy - Ispra office
    +39 (0)340 5109435

    Follow us here

    Abonnieren Sie News und Blogposts

      © Copyright 2020 - PCV Group Haftungsausschluss | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum
      Nach oben scrollen
      This website uses cookies to improve your experience ACCEPT & CONTINUE Cookie settings
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv

      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

      Non-necessary

      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

      SPEICHERN UND AKZEPTIEREN